Die Avantgarde Academy bietet die Original-Ausbildung zum Hochzeitsplaner in ganz Europa an

Finally chasing your dreams is the most exciting new adventure.

Hast Du auch schon mal davon geträumt, Hochzeitsplanerin zu werden? Willst Du frei und selbstständig Arbeiten und dir ein Unternehmen aufbauen?

Im folgen Beitrag beantworte ich einige Fragen rund um meine Ausbildung zur Hochzeitsplanerin bei der Avantgarde Academy. Welche Vorteile Du hast und warum es sich lohnt, in die Hochzeitsplaner Ausbildung zu investieren.

1. Wie bist Du zum Beruf Hochzeitsplaner gekommen?

2. Was liebst Du an Deinem Beruf am meisten?

3. Welche Aufgaben des Wedding Planners setzt Du am liebsten um?

4. Konntest Du die Hochzeitsplaner Ausbildung online machen? Bekommt man da auch genügend individuelle Betreuung?

5. Wo hast Du die Ausbildung zum Wedding Planner gemacht?

6. Wann wusstest Du, Du möchtest Hochzeitsplaner werden?

7.Was hat Dir an der Ausbildung in der Avantgarde Academy besonders gut gefallen?

8. Welche Voraussetzungen gibt es, um Wedding Planner zu werden?

9. Konntest Du nebenberuflich starten?

10. Traumberuf Hochzeitsplaner: Passt die Bezeichnung?

Hochzeiten Frankfurt

1. Wie bist Du zum Beruf Hochzeitsplaner gekommen?

Durch die Planung meiner eigenen Hochzeit bin ich zu dem Beruf Hochzeitsplaner gekommen. Ich merkte schnell, wie dieses Thema in mir eine Leidenschaft entfachte, wie ich sie schon lange nicht mehr für etwas gespürt habe. Auch meine Familie hat bemerkt, wie begeistert ich über das Thema Hochzeitsplanung gesprochen habe und brachte mich auf die Idee, Hochzeitsplanerin zu werden. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich an nichts anderes mehr denken und recherchierte, wie man denn überhaupt Hochzeitsplanerin werden kann.

Auf meiner Suche nach einer Ausbildung bin ich sofort auf die Avantgarde Academy gestoßen und ich habe mich direkt beworben. Nach meinem Bewerbungsprozess war für mich klar, ich muss diese Chance ergreifen und die Ausbildung bei der Avantgarde Academy sofort starten. Noch im gleichen Monat habe ich mein Unternehmen gegründet und mich mit Jaqueline Audet Hochzeiten selbstständig gemacht.

2. Was liebst Du an Deinem Beruf am meisten?

Am Beruf der Hochzeitsplanerin liebe ich am meisten, dass er so vielseitig und kreativ ist. Doch Kreativität allein reicht nicht aus, man muss strukturiert, ordentlich und verantwortungsbewusst sein, auch gehört ein gewisses Verhandlungsgeschick dazu. Der Beruf hat so viele verschiedene Facetten und wird nie langweilig. Jedes Paar und jede Hochzeit, die wir begleiten dürfen, ist einzigartig und anders. Die schönste Belohnung ist es, am Tag der Hochzeit ein glückliches Paar und zufriedene Gäste zu sehen.

3. Welche Aufgaben des Wedding Planners setzt Du am liebsten um?

Jeder Schritt in der Planung ist besonders und hat auch etwas Schönes. Ich liebe es, neue Paare kennenzulernen und die Vorfreude in Ihren Augen zu sehen, wenn sie über Ihre Traumhochzeit sprechen.

Später zu sehen, wie alles am Tag der Hochzeit zusammenkommt, was man zuvor geplant hat, ist definitiv der schönste Part als Wedding Planner. Es erfüllt mich mit Stolz und Glück, diesen Beruf ausüben zu dürfen.

4. Konntest Du die Hochzeitsplaner Ausbildung online machen? Bekommt man da auch genügend individuelle Betreuung?

Die Ausbildung kann komplett online durchgeführt werden, egal in welcher Region oder welchem Land man Hochzeitsplanerin werden möchte, man kann das Wissen auf alle Regionen anwenden.

Die Ausbildung ist interaktiv gestaltet, sodass die gelernten Inhalte direkt umgesetzt werden können. Man startet also direkt damit, sein eigenes Business aufzubauen und ist dazu im direkten Austausch mit Katharina und dem Team. Man hat bei allen Schritten der Unternehmensgründung und dem Unternehmensaufbau echte Experten, nicht nur aus der Hochzeitsbranche, sondern auch aus der Marketingbranche an seiner Seite.

Die verschiedenen Ausbildungsinhalte kann man in seinem Tempo bearbeiten und sich sicher sein, dass man nie allein ist. Bei allen Fragen sind Katharina und ihr Team über verschiedene Kommunikationskanäle erreichbar und man bekommt meistens innerhalb von wenigen Minuten eine Rückmeldung.

Avantgarde Team
Hochzeitsplaner Ausbildung

5. Wo hast Du die Ausbildung zum Wedding Planner gemacht?

Die Avantgarde Academy war die erste Agentur, die eine Ausbildung in dieser Form angeboten hat, um anderen Frauen zu helfen, ihr eigenes erfolgreiches Business aufzubauen und diesen Beruf auszuüben.

Sie bilden jedes Jahr bis zu 50 Personen zu erfolgreichen Hochzeitsplanern aus. Katharina Friedrich ist die Leiterin der Avantgarde Academy und hat mittlerweile mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in der Hochzeitsbrache gesammelt. In dieser Zeit wurden von Avantgarde Hochzeiten mehr als 1.000 Hochzeiten in ganz Deutschland und Europa organisiert.

Gemeinsam mit Ihrem Team hat Sie eine einzigartige und holistische Ausbildung erschaffen, in der Sie all Ihr Wissen und Ihre Erfahrung an Ihre Auszubildenden weiter gibt. Katharina ist gelernte Designerin und hat vor Ihrer Selbstständigkeit viele Jahre als Marketingmanagerin gearbeitet.

Diese Kombination an Wissen und Erfahrung ist einfach unschlagbar und mir war schnell klar, dass ich meine Ausbildung nur bei der Avantgarde Academy machen möchte.

Erfahre hier mehr über die Avantgarde Academy

Katharina Daya Friedrich
Avantgarde Team

6. Wann wusstest Du, Du möchtest Hochzeitsplaner werden?

Nach meinem Bewerbungsgespräch mit der Avantgarde Academy war ich zu 100 % von dem Beruf der Hochzeitsplanerin überzeugt und wusste, dass ich mit der Academy an meiner Seite und dieser Ausbildung auf jeden Fall erfolgreich werden kann. Nach dem Gespräch habe ich sofort gebucht und eine Woche später schon mit der Ausbildung begonnen.

7. Was hat Dir an der Ausbildung in der Avantgarde Academy besonders gut gefallen?

Ich liebe es, wenn Frauen sich gegenseitig unterstützen und sich aufbauen, statt in Konkurrenzdenken zu verharren. Katharina ist für mich ein großes Vorbild geworden und ich bewundere Ihren Ehrgeiz und Ihr Selbstbewusstsein. Ich bin sehr dankbar, von einer authentischen Frau wie Ihr lernen zu dürfen. Alle im Team sind so hilfsbereit und engagiert. Auch die Auszubildenden untereinander unterstützen sich gegenseitig und sehen sich nicht nur als Wettbewerb.
Insgesamt bin ich einfach begeistert vom Spirit und der Leidenschaft aller Personen, die an dieser Ausbildung beteiligt sind.

8. Welche Voraussetzungen gibt es, um Wedding Planner zu werden?

Das wichtigste, um als Hochzeitsplanerin erfolgreich zu werden, ist eine strukturierte Arbeitsweise, ein gutes Gespür für Design und auch ein wenig Verhandlungsgeschick. Man benötigt einen guten Mix aus verschiedenen Fähigkeiten und sollte gut mit Menschen umgehen können. Außerdem sollte man stressresistent sein und kein Problem damit haben, auch öfter mal am Wochenende arbeiten zu müssen. Wenn es außerdem schon immer dein Traum war, dich selbstständig zu machen und jeden Tag von glücklichen Menschen umgeben zu sein, dann ist der Beruf genau das Richtige für dich.

9. Konntest Du nebenberuflich starten?

Ich habe meine Ausbildung nebenberuflich gestartet und werde zunächst auch nach meiner Ausbildung nebenberuflich weitermachen. Die Ausbildung kann man wunderbar neben seinem Hauptjob machen, da die Inhalte online jederzeit zur Verfügung stehen und die Zeiten für feste Meetings so gelegt sind, das sie außerhalb der meisten Kernarbeitszeiten liegen.

Ich kann die Inhalte meiner Ausbildung vor oder nach meinem Hauptjob ganz einfach in meiner Freizeit bearbeiten. Dadurch, dass das Team der Avantgarde Academy auch außerhalb der festen Meetings für uns erreichbar ist, kann man jeder Zeit seine Fragen klären oder Feedback bekommen.

Der Vorteil an der Selbstständigkeit ist, dass man selbst entscheiden kann, wie viele Hochzeiten man im Jahr planen möchte. Somit kann man auch wunderbar nebenberuflich starten.

10. Traumberuf Hochzeitsplaner: Passt die Bezeichnung?

Definitiv. Es ist ein absoluter Traumberuf!
Man ist umgeben von glücklichen Menschen, an ihrem schönsten Tag im Leben, in traumhaften Locations, wunderschöner Dekoration, tollem Essen und guter Musik. Muss ich noch mehr sagen?

Jaqueline Hochzeitsplanerin
Jaqueline Audet Hochzeiten
Katharina Friedrich Gründerin von Avantgarde Hochzeiten & Avantgarde Academy

Wenn Du noch mehr über die Ausbildung zur Hochzeitspanerin erfahren möchtest, dann schau doch mal direkt bei Avantgarde vorbei.

Avantgarde Hochzeiten

Avantgarde Academy